Schweißelemente für das Lichtbogenschweißen werden hauptsächlich im Bereich des Stahlbaus und der schweren Metallkonstruktion eingesetzt, wo besonders robuste und dauerhafte mechanische Verbindungen erforderlich sind. Sie sind unverzichtbar in Anwendungen mit statischen oder dynamischen Belastungen, Vibrationen und kontinuierlicher Beanspruchung, z. B. im Infrastrukturbau, im Industriebau, im Schiffbau oder bei der Herstellung von Spezialfahrzeugen.
Neben klassischen Gewindebolzen umfasst der A.T.S.-Katalog auch innengewindeschneidende Buchsen, Nelson-Schweißbolzen, glatte Bolzen, Bolzen mit Kopf und weitere Sonderkomponenten, die direkt auf Metall mittels verschiedener Lichtbogenschweißverfahren aufgeschweißt werden können, wie z. B. Keramikring-Schweißen, Schweißen mit Schutzgas oder Kurzlichtbogenschweißen.
Die Befestigungselemente sind in verschiedenen Materialien erhältlich, hauptsächlich in S235-Stahl, Edelstahl (AISI 304 / 316) und auf Wunsch auch in Aluminium oder mit spezifischen Oberflächenbehandlungen, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Jedes Element ist so konzipiert, dass eine optimale Verschmelzung mit dem Grundmaterial erfolgt, was eine hohe Scher-, Zug- und Ermüdungsfestigkeit garantiert. Die Verfahren sind mit manuellen, halbautomatischen oder vollautomatisierten Anlagen kompatibel und ermöglichen eine hohe Produktionsflexibilität sowie gleichbleibende Schweißqualität.
Dank seiner technischen Expertise kann A.T.S. auch kundenspezifische Lösungen anbieten, die auf funktionale, dimensionale oder normative Anforderungen abgestimmt sind (z. B. UNI EN ISO 13918-Zertifizierung für Bau-Schweißbolzen).