Beim Bolzenschweißen mit Kurz- und Hubzündung werden spezielle Schweißpistolen eingesetzt, die Präzision und Effizienz beim Befestigen der Bolzen auf Metalloberflächen gewährleisten. Bolzenschweißpistolen für Lichtbogen- und Kurzlichtbogenschweißen werden entsprechend dem zu schweißenden Bolzentyp und der verwendeten Schweißtechnologie konfiguriert. Die Wahl der Pistole hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Durchmesser des Bolzens, die Art der Anwendung und die Betriebsumgebung.
Es gibt zwei Hauptkonfigurationen von Lichtbogen-Schweißpistolen:
- Pistolen mit Keramikring, die beim Hubzündungs-Schweißverfahren verwendet werden, wobei der Keramikring die Schweißung vor Oxidation schützt und die Abkühlung steuert, um eine starke und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
- Pistolen mit Schutzgas, die im Kurzlichtbogen-Schweißverfahren eingesetzt werden und sich besonders für Bolzen mit kleinerem Durchmesser und Anwendungen eignen, bei denen ein Keramikring nicht verwendet werden kann. Das Schutzgas schützt die Schweißnaht, verbessert die Befestigungsqualität und reduziert Spritzer.
A.T.S. bietet fachkundige Beratung, um Kunden bei der Auswahl der am besten geeigneten Schweißtechnologie zu unterstützen, je nach Typ des zu schweißenden Bolzens oder der Buchse und den spezifischen Anforderungen der Anwendung. Mit einer breiten Auswahl an Schweißpistolen kann jeder Schweißprozess optimiert werden, um zuverlässige und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten.