Die TECNA Tischschweißmaschinen für das Widerstandsschweißen sind in zwei Hauptkonfigurationen erhältlich: Punktschweißen und Buckelschweißen. Diese Maschinen können mit einer Vielzahl von Zubehörteilen ausgestattet werden, um sich an spezifische Schweißanforderungen anzupassen und eine hohe Betriebsvielseitigkeit zu gewährleisten. Das Punktschweißen ist besonders effektiv für die Verbindung von dünnen Blechkomponenten und sorgt für schnelle und zuverlässige Schweißverbindungen. Diese Schweißgeräte sind mit pneumatischen Komponenten ausgestattet, die keine Schmierung benötigen, wodurch die Emission von Ölnebel im Arbeitsbereich vermieden wird. Der einstellbare Doppelhubzylinder und die verstellbare Drehschutzvorrichtung tragen zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Maschine bei.
Tisch-Punktschweißgeräte bieten eine Nennleistung bei 50 % von 16 kVA bis 150 kVA. Diese breite Leistungsspanne ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Anwendungen – vom Schweißen kleiner elektronischer Bauteile bis zur Montage robuster mechanischer Komponenten. Das Widerstandsschweißen eignet sich besonders für das Fügen kleiner Teile, da es präzise Ergebnisse bei minimaler Materialverformung liefert.
Die Produktreihe wird ergänzt durch Tischschweißgeräte mit Invertertechnologie. Diese Maschinen bieten eine Nennleistung bei 50 % Gleichstrom von 32 kVA bis 90 kVA und wurden entwickelt, um qualitativ hochwertige Punktschweißungen zu erzielen. Die eingesetzte Mittelfrequenztechnologie (MFDC) bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine präzisere Steuerung des Schweißprozesses, geringeren Energieverbrauch und höhere Produktionseffizienz.
Dank dieser Merkmale sind Tischschweißgeräte die ideale Lösung für Anwendungen, die Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität beim Schweißen kleiner und mittlerer Komponenten erfordern.