Produkte

TECNA STATIONÄRE INVERTER-PUNKTSCHWEISSMASCHINEN (6121N-6129N)

LINEARE PUNKT- UND BUCKELSCHWEISSMASCHINEN

STATIONÄRE INVERTER PUNKT- UND BUCKELSCHWEISSMASCHINEN (6121N-6129N)

Die linearen Mittelfrequenz-Widerstandsschweißmaschinen TECNA, Serie (6121N-6129N), bieten eine Nennleistung von 90 kVA bis 200 kVA bei 50 % Einschaltdauer im Gleichstrombetrieb.

Diese Schweißmaschinen wurden entwickelt, um betriebliche Vielseitigkeit zu gewährleisten und sowohl Punktschweißen als auch Buckelschweißen zu ermöglichen. Ihre mechanische Struktur, die zur Minimierung von Durchbiegungen optimiert wurde, wird mit der Inverter-Technologie kombiniert und gewährleistet dadurch hochwertige Schweißnähte mit verbesserter Stabilität und Präzision.

Die TE700-Steuerung integriert sechs Betriebsmodi, die eine Optimierung des Schweißprozesses je nach Material ermöglichen. Zusätzlich sorgt die Integration eines Proportionalventils im pneumatischen System für eine präzise und konstante Arbeitsdruckregelung. Dieses Ventil ist direkt über die TE700-Steuerung programmierbar, sodass jeder Schweißmodus mit einem spezifischen Druckwert verknüpft werden kann.

Der Einsatz der Inverter-Technologie verbessert die Schweißqualität durch höchst präzise Zeit- und Stromregelung und reduziert dabei die Betriebskosten, einschließlich der Anschlusskosten. Die in Millisekunden einstellbare Schweißzeit ermöglicht eine optimale Feinabstimmung der Prozessparameter, während die kontinuierliche Stromversorgung sicherstellt, dass die Leistung nicht durch die Größe des Schweißkreises beeinflusst wird.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schweißmaschinen, die einen einphasigen Transformator nutzen und den Strom mittels Thyristoren mit Phasenanschnittsteuerung regulieren, arbeiten diese neuen Maschinen mit einem Inverter, der von einem dreiphasigen Netz gespeist wird. Das System wandelt dreiphasigen Wechselstrom in gleichgerichteten und gefilterten Gleichstrom um, der dann durch eine IGBT-Brücke in mittelfrequenten Wechselstrom (1000 Hz) konvertiert wird. Ein spezieller Schweißtransformator mit Gleichrichter erzeugt schließlich kontinuierlichen Schweißstrom, wodurch die Effizienz und die Qualität der Schweißverbindung verbessert werden.

Verfügbare Optionen;

  • USB-Anschluss zur Speicherung von Schweißdaten.
  • Pneumatiksystem mit Niederkraft-Anpressen, ideal für das Buckelschweißen und das Punktschweißen empfindlicher Materialien.
  • Positionssensor, der die Anfangsdicke des Materials misst, die Präsenz und Maßhaltigkeit vor dem Schweißen überprüft und die Elektrodenpenetration kontrolliert. Zudem kann die Stromzufuhr unterbrochen werden, sobald die programmierte Eindringtiefe erreicht ist.
Informative

We and selected third parties use cookies or similar technologies for technical purposes and, with your consent, also for other purposes as specified in the .
If you close this banner with a tick or click on "Decline", only technical cookies will be used. If you want to select the cookies to be installed, click on 'Customise'. If you prefer, you can consent to the use of all cookies, including cookies other than technical cookies, by clicking on "Accept all". You can change your choice at any time.