Das Inverter-Lichtbogenschweißgerät (PRO-I 1300) für Bolzen, einschließlich Nelson-Typ, und innengewindete Buchsen mit Mikroprozessorsteuerung gewährleistet hervorragende Schweißqualität. Die moderne Inverter-Technologie bietet präzise Steuerung, hohe Prozessreproduzierbarkeit und maximale Lichtbogenstabilität, auch bei kurzen Schweißzeiten und niedrigen Strömen.
Mit hoher Schweißkapazität (bis Ø13 mm) und innovativem Kühlsystem ermöglicht es intensive Arbeitszyklen und schnelle Schweißvorgänge. Sein geringeres Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Geräten macht es ideal für mobile Anwendungen. Das integrierte elektronische Netzteil arbeitet in einem breiten Spannungsbereich (320-495V) und sorgt für zuverlässige Leistung auch unter instabilen Versorgungsbedingungen, z. B. mit langen Verlängerungskabeln oder Generatoren. Die robuste Bauweise erlaubt den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Das Inverter-Lichtbogenschweißgerät (PRO-I 1300) ist serienmäßig mit dem PowerPackage-System ausgestattet, einer intelligenten Lösung zur Verbindung mehrerer Einheiten mit einer Schweißleistung von bis zu 3150A. Durch die Verbindung von zwei (optional drei) PRO-I-Inverter-Schweißgeräten kann eine Hochleistungseinheit geschaffen werden.
Es ist für das Schweißen von Bolzen mit Kurzlichtbogen- und Hubzündungsverfahren konzipiert und bietet eine kontinuierliche Einstellung von Strom und Schweißzeit mit automatischer Konstanthaltungsregelung. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, mit einem robusten Drehschalter und einem großen Display, das alle Funktionen und Parameter anzeigt. Vorgefertigte Schweißprogramme erleichtern die Auswahl der richtigen Schweißparameter, und es besteht die Möglichkeit, benutzerdefinierte Einstellungen zu speichern.
Das modulare Design ermöglicht eine individuelle Anpassung der Schweißausrüstung, wobei optionale Funktionen flexibel konfiguriert werden können. Das integrierte Überwachungssystem gewährleistet eine effektive Qualitätskontrolle, speichert automatisch die Daten der letzten zehn Schweißvorgänge und kann optional bis zu 24.500 Schweißzyklen aufzeichnen, mit USB-Schnittstelle für die Datenübertragung an einen PC.
Das Inverter-Bolzenschweißgerät (PRO-I 1300) kann mit einem Schutzgasmodul für die Schweißpistole sowie mit einem Automatisierungssystem, das einen automatischen VBZ-Zuführer und eine automatische Schweißpistole umfasst, ausgestattet werden. Für den gleichzeitigen Betrieb von bis zu vier Schweißpistolen an einer einzigen Einheit mit unabhängigen Einstellungen für Strom und Schweißzeit ist das externe Anpassungsmodul PRO-SPLIT als Zubehör erhältlich, das automatisch erkennt, welche Pistole gerade verwendet wird.