Selbstschneidende Buchsen mit Schlitzen oder Schneidlöchern sind Befestigungselemente, die direkt in weichen Materialien belastbare Gewinde erzeugen können, ohne dass ein Vorbohren oder Gewindeschneiden erforderlich ist. Diese Buchsen, bekannt als Ensat, eignen sich besonders für die Montage in Leichtmetalllegierungen, Kunststoffen, synthetischen Materialien und mechanisch bearbeiteten Bauteilen.
Ensat-Gewindebuchsen haben eine spezielle Geometrie mit Schneidschlitzen oder Schneidlöchern, die es ihnen ermöglichen, sich selbst in das Basismaterial einzuschneiden. Einmal in ein kalibriertes Loch eingesetzt, sorgt ihr Profil für eine sichere Verankerung und eine stabile Innengewinde, was die Lastverteilung und die Festigkeit der Verbindung optimiert. Vorteile der selbstschneidenden buchsen:
- Kein Vorbohren erforderlich - Reduziert die Installationszeit.
- Hohe Stabilität des Innengewindes - Ideal für Verbindungen mit dynamischen Belastungen.
- Vielseitige Anwendung - Geeignet für Kunststoffe, Holz, Harze und Leichtmetalllegierungen.
- Schnelle und einfache Montage - Kann mit Handwerkzeugen oder automatisierten Maschinen eingeschraubt werden.
- Breite Materialauswahl - Erhältlich in Messing, Stahl, AISI 303 und AISI 316 für spezifische Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit oder hohe Leitfähigkeit.
Die Ensat-Gewindebuchsen bieten eine zuverlässige Lösung für die Verstärkung von Verbindungen in Materialien mit geringer Festigkeit und gewährleisten eine langlebige und stabile Befestigung.