Produkte

TECNA SÄULEN-PUNKTSCHWEISSMASCHINEN MIT SCHWENKARM (4640N-4649N)

SÄULEN-PUNKTSCHWEISSMASCHINEN MIT SCHWENKARM, FUSSBETÄTIGT UND PNEUMATISCH

SÄULEN-PUNKTSCHWEISSMASCHINEN MIT SCHWENKARM, FUSSBETÄTIGT UND PNEUMATISCH (4640N-4649N)

Die Säulen-Widerstandsschweißmaschinen mit Schwenkarm, fußbetätigt und pneumatisch von TECNA, Serie (4640N-4649N), bieten eine Nennleistung von 16 kVA bis 25 kVA bei 50 % Einschaltdauer im Gleichstrombetrieb und gewährleisten Effizienz und Zuverlässigkeit in Schweißprozessen.

Die einstellbare Armlänge sorgt für eine größere betriebliche Flexibilität und passt sich verschiedenen Produktionsanforderungen an. Die Kupfer-Chrom-Elektrodenhalter, die für den intensiven Einsatz und eine lange Lebensdauer ausgelegt sind, können sowohl gerade als auch geneigt montiert werden, während der Hub der Schweißelektroden einstellbar ist, um eine präzise Prozesskontrolle zu ermöglichen.

Der Schweißtransformator, mit Epoxidharz vergossen, verfügt über eine Wasserkühlung für den Transformator, die Arme und die Elektroden, um eine längere Lebensdauer und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Das System wird durch die Mikroprozessor-Steuereinheit TE101 verwaltet, die Schweißstrom und Spannung überwacht und so eine gleichbleibend hohe Qualität sicherstellt.

In fußbetätigten Schweißmaschinen ist die Elektrodenkraft einstellbar, und ein Mikroschalter aktiviert den Schweißzyklus, sobald der voreingestellte Wert erreicht ist. Das Pedal ist zudem längenverstellbar, um die Ergonomie für den Bediener zu verbessern.

Die pneumatischen Schweißmaschinen sind mit einem wartungsfreien Zylinder ausgestattet, der ölfreien Betrieb ermöglicht und somit eine saubere Arbeitsumgebung gewährleistet. Die Elektrodenkraft wird über eine Filter-Reduziereinheit mit Manometer reguliert, während ein halbautomatisches Kondensatableitungssystem die Maschinenleistung optimiert.

Zur besseren Prozesskontrolle bieten die Maschinen einstellbare Elektrodenbewegungsgeschwindigkeiten, einen Endanschlagsdämpfer und Auspuffschalldämpfer, um Lärm und Vibrationen zu reduzieren.

Das zweistufige elektrische Pedal ermöglicht sowohl den Einzelzyklus- als auch den Automatikbetrieb, wobei sichergestellt wird, dass die Werkstücke korrekt positioniert sind, bevor der Schweißvorgang beginnt. Zudem ist die Maschine für die Integration eines zweiten zweistufigen elektrischen Pedals vorbereitet, das die Abrufung von zwei unterschiedlichen Zeit-Strom-Einstellungen ermöglicht – eine besonders nützliche Funktion für unterschiedliche Schweißungen am selben Bauteil.

Informative

We and selected third parties use cookies or similar technologies for technical purposes and, with your consent, also for other purposes as specified in the .
If you close this banner with a tick or click on "Decline", only technical cookies will be used. If you want to select the cookies to be installed, click on 'Customise'. If you prefer, you can consent to the use of all cookies, including cookies other than technical cookies, by clicking on "Accept all". You can change your choice at any time.